2024.09.15: Wasser, Wasser und noch mehr Wasser
Noteinsatz heute im SCS Mondsee: Ehrenpräsident Bernhard Prack schlug bereits am frühen Morgen Alarm, Vizepräsident Viktor Lassnig versandte dann gegen 8:00 Uhr per WhatsApp-Gruppe einen Hilfeaufruf an die Clubmitglieder, außerdem gab es wenig später noch einen Aufruf per Mail: Bitte so rasch wie möglich in den Club kommen und mithelfen beim Retten, was zu retten ist. Mindestens 20 – eher mehr – Clubmitglieder haben sich danach tatsächlich auf den Weg gemacht und mit angepackt. Es galt, dem Hochwasser zu entreißen, was ihm entrissen werden konnte – von unserem Rasenmäher „Daisy“ bis zu den am Gelände gelagerten Optis und Lasern. Außerdem mussten alle Schiffe auf ihre Vertäung kontrolliert und diese gegebenenfalls adjustiert werden. Der Pegelstand des Hochwassers lag am Vormittag bei gut 2,50 Meter (Zum Vergleich: Beim bisher schlimmsten Hochwasser 2013 betrug der maximale Pegelstand 2,92 Meter). Das gesamte Clubgelände war längst mit Mondseewasser geflutet, die Stege befanden unter Wasser, lediglich von den Festmacher-Bollern waren noch wenige Zentimeter zu sehen. Bis zum Abend werden vermutlich auch sie überflutet sein. Das Schlimmste konnte bis jetzt Gott sei Dank und mit vereinten Kräften verhindert werden, derzeit sind noch keine nennenswerten Schäden zu erkennen. Fraglich ist allerdings, wie weit der Pegel noch steigen wird, soll es doch bis Montag Abend noch kräftig weiterregnen.
Wie immer im SCS jedoch: Auch bei Problemwetter wird die gute Laune nicht beim Clubeingang abgegeben. Die Stimmung war trotz des vielen Wassers gut, auch das eine oder andere Scherzchen kam nicht zu kurz. Angesichts der Fluten griffen viele Clubmitglieder zu origninellen Mitteln: Richard Schneidawind etwa paddelte mit einem alten Bundeswehr-Schlauchboot dort durch die Gegend, wo normal die Liegewiese ist. Rob Saaf wagte sich zum ersten Mal in seinem Leben auf ein SUP und stach damit in See. Gerhard Wörndl begab sich in quasi Kampftaucherausrüstung hinaus auf den See, Viktor Lassnig, Wolfgang Bayer und Lennart Weitgasser wateten furchtlos in voller Montur durchs hüfthohe Wasser. Einige verzichteten überhaupt auf Gummistiefel und spazierten barfuß durch die Fluten. Shiva kochte Punsch und heiße Suppe, gemeinsam rückte man dem Wasser, das von unten und oben kam, mit Tatkraft und Humor zu Leibe. So geht Segel-Community made by SCS.
Stand 14:00 Uhr: Der Pegel steigt weiter, aber soweit die Dinge in Sicherheit gebracht werden konnten, befinden sie sich vorerst in Sicherheit, die Boote sind dem Hochwasser entsprechend vertäut. Um 17:00 Uhr treffen sich einige Mitglieder wieder im Club, um einen Kontrollgang zu absolvieren und bei Bedarf weitere Adaptierungen an den Booten durchzuführen, soweit das noch möglich ist. Am Abend gibt es ein Update hier im Logbuch und per WhatsApp. Auch morgen wird am Vormittag kontrolliert und bei weiterer Gefahr im Verzug ist ein neuerlicher Hilferuf an alle Mitglieder, zu kommen und mit Hand anzulegen, nicht ausgeschlossen. Danke vorerst einmal an alle, die heute so rasch und bereitwillig mitgeholfen oder ihre Hilfe zumindest telefonisch angeboten haben. Reichlich Bildmaterial vom heutigen Hochwassereinsatz steht bereits online und kann über unsere Website (Menüpunkt „Mitglieder“, Submenüpunkt „Vorstandsmeldungen“ und dann auf „SCS Fotos 2024“ klicken ) abgerufen werden. +++