2024.04.13: Mit dem Frühjahrsputz startet die Saison
Auftakt zur neuen Segelsaison ist im SCS seit Jahren traditionell der Frühjahrsputz: Viele der Clubmitglieder versammeln sich, um Clubhaus, Clubgelände und alles Mögliche rund ums Segeln, das der SCS zu bieten hat, wieder auf Vordermann zu bringen und auf die neue Saison vorzubereiten. Die Aufgaben sind vielfältig – etwa Fensterputzen, Laub beseitigen, den Rasen auf englisches Niveau trimmen sowie die Bekämpfung der Maulwürfe (zwei Steckenpferde von Ehrenpräsident Bernhard Prack). Oder die beiden Boote Wartenfels und Phönix bereit für ihre ersten Einsätze des Jahres machen, die Abstellflächen kehren, und so weiter. Auch heuer war das natürlich wieder so – und wie immer stellt dieser Frühjahrsputz auch eines der ersten sozialen Zusammentreffen der Mitglieder dar, ein Wiedersehen nach der langen Winterpause. Man trifft sich wieder, man unterhält sich, man putzt, isst und trinkt, und man freut sich gemeinsam auf die kommende Segelsaison. Shiva sorgte an diesem zweiten April-Samstag mit einem Erdäpfelgulasch und Rhabarberkuchen für das leibliche Wohl, dazu wurde fleißig Bier getrunken, Hannelore Prack und ihre Freundin Nicole hielten alles im Bild fest. Die Familie Dvorak krante so ganz nebenbei sogar auch noch ihr Boot ins Wasser. Als die meisten der SCS-Mitglieder das Clubgelände schließlich erschöpft schon wieder verlassen hatten, bat Vizepräsident Viktor Lassnig noch eine Reihe freiwilliger Helfer zu einer ersten Besprechung rund um die österreichische Tempest-Staatsmeisterschaft, die in der Woche nach dem Ansegeln im SCS stattfinden wird. Da wird es viel zu tun geben, Helping Hands aller Art sind herzlich willkommen. Wer beim Organisieren mithelfen möchte, soll sich einfach bei Viktor melden. +++