• Skip to main content

Segelclub Schwarzindien Mondsee

Segeln am Mondsee

  • Startseite
  • News
    • KURSE UND VERANSTALTUNGEN
    • BERICHT
    • Logbuch
    • Webcam Wetter
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Regatta
    • VERANSTALTUNGEN
    • REGATTABERICHT
    • CLUBMEISTER
    • Sailspeedmaster
  • Jugend
  • Mitglieder
    • Community
    • Webcam
    • Vorstandsmeldungen
  • Kontakt
  • News
    • KURSE UND VERANSTALTUNGEN
    • BERICHTE
    • Logbuch
    • Webcam Wetter
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Regatta
    • VERANSTALTUNGEN
    • REGATTABERICHTE
    • CLUBMEISTER
    • Sailspeedmaster
  • Jugend
    • Jugendarbeit
    • Trainer- und Trainerinnen
    • Unsere Boote und Kurse 2025
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Community
    • Webcam
    • Vorstandsmeldungen
  • Kontakt

News

Maroni Essen

22. Oktober 2021 by

Liebe Segelfreunde

Maronibraten und Siegerehrung „SAILSPEEDMASTER 2021“

Wir beginnen um 15.00 Uhr mit der Siegerehrung

Im Anschluss gibt es die Maroni

Wir werden 10€ pro Person Eintritt einheben, dafür könnt Ihr essen und trinken solange der Vorrat reicht.

Für Teilnehmer am Sailspeedmaster und Kinder unter 12 Jahren, ist der Eintritt frei.

 

Um die Menge der Maroni besser einschätzen zu können bitte wir um baldige Anmeldung, idealerweise über unsere Homepage : https://www.scsmondsee.at/regatta/veranstaltungen/

Ein wunderbarer Segeltag

7. Oktober 2021 by

Liebe Segelfreunde

Lieber Viktor!

Zwei Tage vor dem windlosen Absegeln bin ich mit meinem Kollegen und Segelfreund Manfred bei Ost  und 4 Bf sowie Sonnenschein ausgelaufen. Er hat über GPS unseren Kurs aufgezeichnet und noch weitere Datenblätter dazu  geliefert. Die gute Sunbeam 22 Bj1982 ist bestens und laut GPS max. 6,1 kn gelaufen – insgesamt 23 km.  Mittags konnten wir auf die Boje vom Seehof (das Lokal hat ja schon Winterruhe) aufschießen, haben dort fest gemacht und auf dem Campingkocher Weißwürste zubereitet – mit Brezen vom Berger (und Bier von Stiegl). Ein wunderbarer Schlag zurück zum  Kaffee im Club. Am Folgetag (Freitag) hatte ich eine ähnliche Wettersituation, die ich zur Freude von Liese und zeitweise gereffter Genua ausnützen konnte.  Wollte ich melden für alle, die enttäuscht waren, daß das Absegeln der Flaute zum Opfer gefallen ist.

Liebe Grüße und DANKE für Deinen Einsatz, der solche Segeltage erst ermöglicht.

Werner Katschinka

 

Neuer Nachwuchs im SCS

24. August 2021 by

Der SCS freut sich über jedes neue Mitglied, besonders aber über den Zuwachs im Nachwuchs.

So können wir diesmal sogar gleich mehrere Kinder vorstellen, Maja Lehmann und ihren Bruder Mathias Lehmann sowie Kimi Kober und Philemon Flir. Herzlich Willkommen!!!

Maja

Mathias

Kimi

Philemon

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle vier haben schon an den Segel-Kursen von Anna und Klaus teilgenommen und bringen großen Spaß am Segeln mit. Damit unser Nachwuchs weiterhin so motiviert bleibt und unterstützt wird, sind wir alle gefragt. Ob wir unseren Kindern und Enkeln das Segeln näher bringen, über die tolle Nachwuchs-Arbeit Freunden und Nachbarn erzählen oder vielleicht bei den Kursen unsere tätige Hilfe anbieten, bleibt jedem selbst überlassen. Auf jeden Fall aber freuen sich die Kinder über begeisternde Anregung und echtes Interesse an ihnen. (AST)

SCS-Clubfest 2021

2. August 2021 by

Was für ein Spektakel! Manege frei für einen kleinen, aber feinen Zirkus der besonderen Art. Nini, die „magische Zirkus-Direktorin“ hatte Kinder und Jugendliche des SCS angelockt, um mit ihnen zusammen eine sensationelle Aufführung zu Beginn des Clubfestes zu zeigen.

clubfest 2021

Ganz großer Zirkus – unser Clubfest 2021

Von begabten Turnerinnen über einen geschickten Jongleur bis zu einem genialen Pantomimen – dazu eine beachtliche Gewichtheberin und ein begnadeter Sänger, begeisternde Künstler:innen mit brennenden Reifen zwischen Seifenblasen und Kanonen. Wilde Tiger und Löwen, heißblütige Judokas, eine talentierte Künstlerin auf Stelzen und ein glückliches Geburtstagskind mit Torte. Und ein gemeinsames Lied. Kurz gesagt: Es gab beim Clubfest die ganze schillernde Palette an wunderbar fröhlichen Eindrücken. Ein dickes DANKESCHÖN an Nini, ihre Assistent:innen, und alle Künstler:innen für dieses einmalige Erlebnis!!! Nach den langen Corona-Wehen gab es den Wunsch nach mehr aufmerksamem Miteinander im Club – und wenn wir uns der besonderen Stimmung auf dem Fest erinnern, ist das dem außergewöhnlichen Zirkus-Ensemble wirklich gut gelungen. Mit einem köstlichen Buffet der „Art á la Fritz“ konnte ein herrlicher Abend in gemütlichen Runden ins Land gehen, dem unsere Gedanken noch lange nachgehen dürfen.

Fotos bitte hier klicken

 

Kinder-Jugend-Kurs SCS 19.7-23.7.21

24. Juli 2021 by

Diesmal war der Kindersegelkurs mit 15 Teilnehmer:innen bestens besucht. Viele unterschiedliche Altersstufen fanden passende Boote, von den Optimisten bis hin zu den Zooms, alleine oder zu zweit. Alle waren hellauf motiviert und der Spaß kam nicht zu kurz. Die Segellehrer:innen Anna und Klaus und ihren Assistent:innen Victoria und Julius konnten die ganzen „Segel-Crews“ nicht nur beim Segeln begeistern und hatten an Land noch Unterstützung von Nini (Organisatorin vom Clubfest).

Zur Stärkung von Leib und Seele in der Mittagspause war Fritz engagiert. Er traf mit seinen Kreationen die Geschmäcker aller. So konnte eine feine Segelwoche ins Land gehen und wird die Kindern sicher noch ein paar lustige Träume lang begleiten. Danke an alle, die so eine besondere Woche für unseren Segel-Nachwuchs möglich machen.

Fotos hier klicken (leider sind ein paar Fotos verloren gegangen)

Ansegeln Pfingsten 2021

23. Mai 2021 by

Das Ansegeln hatte seinen besonderen Charme. Erst verschoben durch Corona landete die erste Regatta in diesem Jahr auf den Pfingst-Feiertagen. Das Wetter war ziemlich schlecht angesagt, änderte sich aber kurz vor dem Start doch noch in einen wolkig-sonnigen Begleiter von gutgelaunten Segel-Begeisterten aus den beiden Mondsee-Segel-Clubs SCS und UYC.

Sogar der nötige Wind gab sich die Ehre und so konnte der Start pünktlich um 11h losgehen – mit immerhin 12 Booten und ihren Crews. Die kleineren Boote kamen mit ein bis zwei Segler:innen aus, andere mit zwei, drei oder gar so vielen Crew-Mitgliedern, dass das Nachzählen schon fast unübersichtlich wurde.

Aber bei der ersten Regatta in der Saison möchten natürlich Viele dabei sein, manchmal auch im fröhlichen Miteinander dicht gedrängt auf einem Boot. Das Wetter hielt, der Wind schwächelte nur zwischendurch mal und so konnten einige Runden gesegelt werden. Zur großen Freude aller Beteiligten.

Die Segler des UYC waren offensichtlich schon in bester Form und belegten die ersten Plätze. Die beiden schnellen Finn-Boote belegten immerhin zwei von drei Podest-Plätzen. Erster, strahlender Sieger wurde Michael Gubi und auf den dritten Platz kam Markus Schneeberger. Die Esse 850 mit ihren Crew- Mitgliedern Dieter Horst Meier, Christoph Skolaut und Christiane Hornberger ersegelte sich den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch, auch an alle anderen Sieger.

Für die verdiente Stärkung sorgte Caterer Fritz mit allerlei köstlich Gegrilltem und bunten Salaten. So fand die erste Regatta des Jahres einen feinen Ausklang.

(Fotos HIER klicken)

Zu Guter Letzt …

6. Feber 2021 by

Wir wollen die Segel-Saison mit erfreulichen Nachrichten beenden. Auch wenn in diesem Sommer nicht alle Regatten gesegelt werden konnten, so gab es dennoch immer wieder glückliche Sieger. Begeisterte Segler, die einfach dieses mal schneller waren als die anderen.

Ja, wir dürfen nicht mehr in den Club. Sehr schade. Aber wir verlegen die Siegerehrungen kurzerhand zu jedem nach Hause ins Wohnzimmer. Das „Kopfkino“ allerdings muss jeder selber anschmeissen und das Glas (Bier, Wein, Wasser oder Tee) auf die Sieger erheben.

MONDSEE-CUP: Alle drei Regatten (MondseeCup 1und 2 und das Gelbe Band) konnten dieses Jahr gesegelt werden. 1. Sieger wurde GERHARD WÖRNDL, 2. Sieger ROLF PLINKE und 3. Sieger CHRISTOPH SCHUR.

SCS-CLUBMEISTER 2020: Normalerweise besteht die Clubmeisterschaft aus dem Ansegeln, der Clubregatta und dem Absegeln. Dieses Jahr fand nur die Clubregatta statt. Clubmeister bei den Herren wurde GERHARD WÖRNDL, bei den Damen CHRISTINE MUSSGER und in der Jugend-Auswahl konnten sich EVA SCHREI und KONSTANTIN PLINKE qualifizieren.

Aller guten Dinge sind drei und so gibt es noch eine Siegerehrung, die einen besonderen Augenmerk verdient. Besonders deshalb, weil es sich hier um eine außergewöhnlichen „Mondsee-Regatta“ handelt, dessen Idee vor fünf Jahren im SCS geboren und speziell für den Mondsee entwickelt wurde. Der SPEED-MASTER und sein kleiner Bruder, der SPRINT-MASTER.

Die meisten von euch wissen von dieser Geschichte, aber sie gehört dann und wann mal wieder herausgehoben. Denn es handelt sich um eine „virtuelle Regatta“, die man/frau irgendwann ganz alleine segeln kann, ohne abhängig zu sein von Wind, Wetter, Befindlichkeiten oder gar Corona an einem festgelegten Tag. Eine tolle Sache, wie ich finde. Hier hat ANDREAS FISCHER COLBRIE mit seinem Boot offensichtlich den besten Tag in der Saison erwischt und beides gewonnen – mit Berechnung der Yardsticks. Die rein schnellste Segel-Fahrt ohne YS legte JOHANNES PRACK hin. So haben wir eigentlich zwei SAIL-SPEED-MASTER.

HERZLICHE GRATULATION an alle SIEGER!!!

Wir heben jetzt alle zuhause allein, zu zweit oder in der Familie die Gläser auf euch und rufen „Hipp, Hipp, Hurra“ und jeder Sieger weiß dann hoffentlich die Antwort…..(und wie auf dem Foto ersichtlich, hat der ein oder andere seinen Preis schon „corona-conform“ im Club abgeholt)

Die alte Segel-Saison geht zu Ende und wir haben sie wunderbar genutzt. Oder auch nicht. Aber die nächste Segel-Saison kommt bestimmt mit allen neuen Möglichkeiten. Wir können uns schon darauf freuen und derweil im lauschigen Wohnzimmer lauter schöne Pläne machen.

Bleibt bitte alle gesund und kommt gut durch diese seltsame Zeit. Vielleicht schaffen wir trotz aller Sorgen und Gedankenstrudel, unsere zwischenmenschlichen Werte wieder mehr zu pflegen. Toleranz, Empathie, Respekt und Dankbarkeit. In uns selbst und mit dem Nächsten.

P.S. Apropos Dankbarkeit. Ein großes DANKESCHÖN!! an alle wunderbaren Helfer, die eine feine Segel-Saison erst möglich machen.

„Young-Moon Sailor“ – Segelkurs im SCS

18. Juli 2020 by

Der erste Kinder/Jugend-Segelkurs 2020 fand vom 13.7.-17.7. im SCS Mondsee mit 18 Teilnehmern statt. Klaus und Anna, die beiden Segellehrer wurden tatkräftig von den beiden Jung-Seglerinnen Eva und Victoria unterstützt. Für das „back-up“ im Clubgelände und damit auch das „Kranen“ der vielen Optimisten und Laser zeigte sich Wolfgang verantwortlich. Manuela und ihre Mutter Elfie sorgten zur großen Freude aller für das leibliche Wohl mit Spaghetti und Co., Eis und selbst gemachtem Kuchen.

Bei ziemlich wechselndem Wetter und damit auch verschiedenen Windstärken wurde meistens begeistert gesegelt. Mit motivierender Unterstützung des „Betreuer-Teams“ übten die lernbegierigen Kids alle möglichen und (fast) unmöglichen Manöver bis hin zum Kentern. Wenn der Wind ausblieb oder sich zu stark präsentierte, gab es Bewegungs- und Ratespiele oder großartige Erfindungen in Basteleien für kleine Boote aus Pappe, Papier und Ähnlichem, die sich dem Wasser in Wettfahrten stellten.

Am letzten Tag durften die Eltern beim Regattasegeln zuschauen und die frisch gelernten Segelkünste bewundern. Zum krönenden Abschluss überreichten Klaus und Anna ihren strahlenden Schülern Urkunden und als Überraschung kleine Segel-Pokale. Was für eine aufregende und wunderbare Segelwoche. Ein großes Dankeschön an das gesamte Betreuer-Team!!!

Weihnachtsfest 2019

7. Dezember 2019 by

Alle Jahre wieder fand man sich zum weihnachtlichen Feiern ab 17h im Clubhaus ein. Empfangen von dampfendem Glühwein konnte Jeder entspannt ankommen und sich aufwärmen.

Die zwei fleißigen Köchinnen Karin und Manuela waren schon emsig in der Küche mit dem Essen beschäftigt und sorgten mit wunderbaren Düften für große Vorfreude.

Präsident Thilo sprach ein paar einleitende Worte, bedankte sich herzlich bei den Küchen-Zauberinnen und eröffnete das Buffet. Schwer fiel die Wahl zwischen herrlichem Reh-Ragout und köstlichem Schweinebraten mit feinen Beilagen. Die Krönung gab am Schluss das Zimt-Parfait, dekoriert mit einem Segelboot aus Lebkuchen.

Bei diesem kulinarischen Genuss waren die Gespräche an den Tischen und später an der Bar heiter bis sonnig. Der schöne Abend mit großem Wohl-Fühl-Potential beschloss ein gutes Jahr und verkürzt die Zeit bis zum nächsten Ansegeln.

Allen eine besinnliche Weihnachts-Zeit und einen feinen Rutsch ins neue Jahr 2020!

Zu den Fotos.

SCS für Segel Bundesliga 2020 qualifiziert

27. Oktober 2019 by

Am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2019 fand die Relegation & Qualifikation für die Segel Bundesliga 2020 in Gmunden am Traunsee statt.

Das teilnehmende SCS Team bildeten Sabrina Stückler, Wolfgang Riha, Rolf Plinke und Johannes Prack, letzterer an der Pinne.

In einem freien Training am Freitag bei Sonnenschein, gefühlten 15 Grad und nordwestlichem Wind bei Stärken von 1 bis 3 Beaufort, konnten Boot, Manöver, Crew und Handgriffe ganz gut abgestimmt und in Einklang gebracht werden.
Die samstägliche Auslaufbereitschaft wurde organisationsseitig mit 10:00 h optimistisch früh angesetzt – zu diesem Zeitpunkt herrschten Nebel, Kälte und Flaute – aber gegen Mittag frischte es dann doch auf und gegen 13:30 h konnte endlich der Start der ersten Wettfahrt bei nordwestlichen 2-3 Beaufort erfolgen.

Nebel und Kälte blieben den TeilnehmerInnen allerdings erhalten. Die einzelnen Wettfahrten dauerten etwa 15 bis 20 Minuten und die Bahn bestand aus einer Start-/ Ziellinie, einer Luvtonne und einem Downwind Gate. Es waren jeweils vier Boote am Start, die Crews wechselten die Boote laufend und verbrachten die Pausen auf den motorisierten Begleitbooten, welche somit ständig, in der Zeit zwischen den Läufen, als Wassertaxi fungierten.

In Summe wurden 14 spannende, teils fast erst im Fotofinish entschiedene Läufe durchgeführt und jedes Team nahm an acht Läufen teil. Das Team SCS ließ einem super starken, von beinah perfekt gelungenen Starts geprägten Samstag mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen dann am Sonntag, bei aufgerissenem Nebel und vorübergehendem Sonnenschein, wieder nordwestlichen 1-2 und in Böen 3 Beaufort Wind, zwei weitere zweite, einen dritten und schließlich vierten Platz folgen.

So segelte sich die SCS Crew auf einen hervorragenden zweiten Rang in der Gesamtwertung der Relegation und qualifizierte sich damit souverän für die Bundesliga 2020. Dem die Veranstaltung organisierenden Union Yacht Club Traunsee / Gmunden, der Schöchl Werft, welche wirklich gleichwertige Boote bereitstellte, dem Bundesliga Organisationsteam und der Wettfahrtleitung gebührt ein herzliches Dankeschön für eine perfekte Durchführung bei, der Jahreszeit entsprechend, nicht immer einfachen Verhältnissen.

Dem SCS Team, welches die gesunde Mischung aus Spaß, Courage, Konzentration, Professionalität und Lockerheit gefunden hat, um Erfolg zu haben, sei herzlich gratuliert. Es bleibt der Wunsch und die Hoffnung, dass sich unser Nachwuchs in Zukunft mehr für das spannende, schnelle und sehr intensive Segelformat der Segelbundesliga begeistert und sich durch rege und regelmäßige Teilnahme den enormen Erfahrungsschatz der altgedienten SeglerInnen für die eigene Segelkarriere zu Nutze macht.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »
facebook instagram webcam

© SCS Mondsee 2021

Segelclub Schwarzindien
Mondseestraße 49
5310 St.Lorenz, Mondsee

info@scsmondsee.at
www.scsmondsee.at

Raika Geretsberg
IBAN: AT41 3411 8000 0001 3102
BIC: RZOOAT2L118

  • Datenschutz
  • Impressum
  • News
  • Club
  • Regatta
  • Jugend
  • Mitglieder
  • Webcam Wetter
  • Kontakt