• Skip to main content

Segelclub Schwarzindien Mondsee

Segeln am Mondsee

  • Startseite
  • News
    • KURSE UND VERANSTALTUNGEN
    • BERICHT
    • Logbuch
    • Webcam Wetter
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Regatta
    • VERANSTALTUNGEN
    • REGATTABERICHT
    • CLUBMEISTER
    • Sailspeedmaster
  • Jugend
  • Mitglieder
    • Community
    • Webcam
    • Vorstandsmeldungen
  • Kontakt
  • News
    • KURSE UND VERANSTALTUNGEN
    • BERICHTE
    • Logbuch
    • Webcam Wetter
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • CLUBMEISTER
    • Mitglied werden
  • Regatta
    • VERANSTALTUNGEN
    • REGATTABERICHTE
    • Sailspeedmaster
  • Jugend
    • Jugendarbeit
    • Trainer- und Trainerinnen
    • Unsere Boote und Kurse 2025
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Community
    • Webcam
    • Vorstandsmeldungen
  • Kontakt
Bericht ––

Generations Cup 5.7: Erfolgreiche Premieren aller Art

Die drei erstplatzierten Crews inklusive Nachwuchshoffnungen Alex und Marie plus künftige Nachwuchshoffnungen Viktoria und Maxi.

 

Gleich mehrere Premieren gab es am 5. Juli beim „Generations Cup 5.7“, der zum allerersten Mal ausgetragen wurde und damit für sich selbst bereits eine Premiere darstellt. Zusätzlich sah die Überraschungsregatta den ersten Sieg des Grünen Monsters der Familie Lassnig – und das beim Premierenrennen von Jung-Segler Alex, der zusammen mit Opa und SCS-Vizepräsident Viktor an der Pinne und Marie, Tochter von SCS-Oberbootsmann Andreas, an den Start gegangen war. Nächste Premiere: Johannes Gfrerer führte sein frisch erworbenes Schiff, das noch gar keinen Namen trägt, zum ersten Mal unter Regattabedingungen hinaus auf den See. Und schlussendlich feierte auch eine völlig neue Wertung, erfunden im SCS, ihre Premiere – daher auch der Name „Generations Cup“: Gewertet wurde zwar nach Yardstick-Punkten, allerdings erhielten jene Crews, deren Steuermann über 60 Jahre alt war, pro zwei Jahre Lebensalter über 60 einen Yardstick-Punkt zusätzlich gutgeschrieben – und umgekehrt wurde allen Steuerleuten unter 60 einer abgezogen.

Der Gedanke dahinter: Segeln ist eine sportliche Angelegenheit – und ebenso wie das Yardstick-vystem den Unterschied zwischen schnellen und fast so schnellen Schiffen auszugleichen versucht, wollen wir beim Generations Cup den (nur viellicht vorhandenen) Fitness-Unterschied zwischen sehr jungen und fast so jungen Seglern und Seglerinnen ein wenig ausgleichen.

Schmetterling gegen Spinnaker, Drachenwind gegen Schmittenwind, Crew Lassnig gegen Team Zembacher – die späteren Sieger auf dem Grünen Monster, hier knapp hinter den am Ende Zweitplatzierten.

Doch warum jetzt überhaupt Generations Cup und warum „Überraschungsregatta“? Die Sache ist so: Eigentlich hätte am 5. Juli der Drachenwandpokal für Boote der Tempest-Klasse stattfinden sollen. Weil aber nur vier Teilnehmer ihr Kommen zugesagt hatten, gab es eine Absage. Also erfanden Viktor Lassnig und Clubredakteur Klaus Puchleitner kurzerhand während zweier kleiner Biere den Generations Cup. Zusatzgedanke: Bloß nix Kompliziertes – das Rennen sollte einfach, überschaubar, aber dennoch knackig sein. Daher: Start- und Ziellinie direkt vor dem Club, einmal hin einen oder zwei Kilometer in Richtung Guglhupf, und gleich wieder zurück, zack, bum, und fertig. Keine Startverzögerungen wegen Windrichtungsdwechsel, keine Starbojen-Umplatzierungen, rund zwei Stunden Dauer und danach: Schweinsbraten made by Shiva. Einfach, aber gut. Freude am Segeln sollte im Vordergrund stehen.

Monika und Otto Gachowetz, die gerade des Weges kamen, wurden als Peer Group um ihre Meinung zur Idee gefragt und fanden: „Guter Gedanke, gehört umgesetzt, wir machen mit.“ Und schon war das neue Format auf der Welt. Ein paar Telefonate, ein paar WhatsApp-Nachrichten, und das Teilnehmerfeld war zusammen. Schließlich wurde noch Klaus Berger als Rennleiter engagiert, und damit stand fest: Alles paletti, alles klar, die Sache geht über die Bühne.

Die Siegercrew Marie, Alex und Viktor (v.li.n.re.)

Zweiter Günter Zembacher, Rennleiter Berger.

Sabine Plinke mit dem Preis für den dritten Platz.

Um es kurz zu machen: Das Format war ein voller Erfolg, alle hatten Spaß, und entgegen dem Trend in dieser Saison hatten binnen kürzester Zeit elf Crews ihre Teilnahme zugesagt. Um Punkt 10 Uhr machten sich dann am Samstag neun davon auch tatsächlich auf den Weg: Team Saaf auf Sunbeam 25, Team Walter auf Surprise ⅞, Team Kohlbacher auf Dolphin 81, Team Gfrerer auf Sun Odyssey 28.1, Team Mussger auf Sunbeam 22.1, Team Gachowetz auf Sunbeam 27, Team Kubesch auf Skippi 650, Team Plinke auf Sun Odyssey, Team Zembacher auf Sunbeam 22.1 und Team Lassnig auf Sunbeam 22. Das Rennen verlief spannend, es gab einige Freibord-an-Freibord Kämpfe, und alle Crews schlugen sich tapfer, aber immer höchst fair.

Sieger der Herzen: Shiva und ihr Schweinsbraten, den nur sie so zubereiten kann.

Der Überraschungssieg ging wie schon erwähnt an das Grüne Monster der Crew Lassnig, die das Team Zembacher auf den zweiten Platz vor dem Team Plinke auf Rang drei verwies. Erstaunlich: Auch ohne die spezielle Generations-Wertung wäre das Rennen beinahe gleich ausgegangen, lediglich zwei Positionsverschiebungen hätte es bei normaler Yardstick-Wertung gegeben. Spaß hatten jedenfalls alle und zufrieden war nach der Regatta ebenfalls das gesamte Teilnehmer- und Teilnehmerinnenfeld. Später Höhepunkt war nach der Siegerehrung außerdem der spezielle  Schweinsbraten made by Shiva, die damit bewies, dass sich so eine Mahlzeit, ist sie erstklassig zubereitet, nicht nur im Winter sondern auch im Hochsommer konsumieren lässt …

Zusammenfassend kann man sagen: Die Idee Generations Cup hat ausgezeichnet funktioniert – und wird mit Sicherheit fortgesetzt. Vielleicht wird ja im kommenden Jahr sogar ein richtiger Cup daraus – also eine kleine, feine Rennserie. Man wird sehen. +++

facebook instagram webcam

© SCS Mondsee 2021

Segelclub Schwarzindien
Mondseestraße 49
5310 St.Lorenz, Mondsee

info@scsmondsee.at
www.scsmondsee.at

Raika Geretsberg
IBAN: AT41 3411 8000 0001 3102
BIC: RZOOAT2L118

  • Datenschutz
  • Impressum
  • News
  • Club
  • Regatta
  • Jugend
  • Mitglieder
  • Webcam Wetter
  • Kontakt