Blaues Band ´25: Ohne Wind geht’s nicht geschwind
Die ganz große Flaute kennzeichnete das diesjährige Blaue Band, den Höhepunkt jeder Mondseer Regattasaison, der auch im heurigen Sommer wieder vom Union Yachtclub auf der gegenüberliegenden Seeseite ausgerichtet wurde. Etwas mehr als 50 Crews traten mit ihren Schiffen an, drei davon starteten für den SCS: Rolf Plinke mit Sohn Konsti auf ihrer Sun Odyssey und Andreas Fischer-Colbrie auf seiner Farr 30, der diesmal nicht für den UYC, sondern nach langer Pause wieder einmal für den SCS ins Rennen ging. Andreas Fuchs auf seinem Jollenkreuzer-Oldie mit Vorschoter Philipp Schönthal hatte vor dem Start mit Materialproblemen zu kämpfen und konnte demzufolge nicht rechtzeitig ins Rennen gehen.
Besondere Ereignisse aus SCS-Sicht: keine. Beim Start war Taktieren wegen der beinahe permanenten Windstille unmöglich, das galt auch für den Großteil der Wettfahrt, die diesmal zweigeteilt über unterschiedlich lange Kurse führte. Das Team Plinke wählte den kurzen Kurs mit Wendeboje unmittelbar beim Guglhupf und schaffte den 13. Endrang im kurzen Rennen. Das Team Fischer-Colbrie nahm die lange Wettfahrt über den gesamten See und zurück in Angriff und wurde am Ende Sechster im langen Rennen. Noch eine SCS-Beteiligung gab es: Viktor Lassnig und Klaus Puchleitner hielten auf der Wartenfels bei der Wendeboje des kurzen Kurses Wacht und führten das Bojenprotokoll.
Ein korrektes Endergebnis der langen Wettfahrt (Sieger: Team Johann Golfer | Johannes Eder | Stefan Eder auf einer Sunbeam 22.1) sowie das Ergebnis der kurzen Wettfahrt finden sich unter diesem Link (einfach klicken) beziehungsweise unter diesem Link. Die kurze Wettfahrt gewann das Team Jakob Skolaut | Benedikt Pilz auf einer 29er. +++